![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||||||||
|
| Am 19.03.11 feierte der Musikverein im ALLEGRO St. Patricks Day. Hier wollen wir uns bei allen bedanken die zu einem gelungenen Abend beigetragen haben. Ein besonderer Dank gilt Tom Murray der das Publikum großartig unterhalten hat. Wir freuen uns schon auf den 17.03.2012 wo Tom sicher wieder dabei sein wird. Bilder vom St. Patricks Day hier klicken Feiertag der Iren gesetzlicher Feiertag in der Republik Irland, in Nordirland, im britischen Überseegebiet Montserrat sowie der kanadischen Provinz Neufundland. Der St. Patrick’s Day wird weltweit von Iren, irischen Emigranten und zunehmend auch von Nicht-Iren gefeiert. In Dublin und den meisten anderen irischen Städten machen große Paraden und vielfältige laute Aktivitäten den St. Patrick’s Day zu einem bunten Volksfest. Die weltweit größten Paraden finden in Dublin, New York, Boston, New Orleans, Chicago, Manchester undSavannah statt; und selbst in der britischen Hauptstadt London finden jährlich eine Parade und ein Festival statt. Grün ist die vorherrschende Farbe der feiernden Iren in aller Welt; in einigen Städten (z.B. Chicago) werden am St. Patrick’s Day sogar die Flüsse grün eingefärbt. Auch Bier (aber nicht das irische Guinness) wird an diesem Tag manchmal grün eingefärbt..* *Quelle Wikepedia Der Neckar hier in Rottenburg wird natürlich nicht grün eingefärbt | |||||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |