News
Home
Rückblick
Oktoberfest 2011
Dorffest 2011
Workshop Ernst Hutter
St. Patricksday 2011
Hauptversammlung 2011
Oktoberfest 2010
Dorffest 2010
Jugendvorspiel 2010
Jugendlager 2010
Doppelkonzert 2010
Hauptver.  BVNA 2010
Fasnet 2010
Hauptversammlung 2010
Jahresabschlussfeier 09
Böhmischer Abend 09
Oktoberfest 2009
Dorffest 2009
Musikantentag 2009
Zirkus BIROBANI 2009
Oberanu a. Main 2009
Fasnet 2009
Hauptversammlung 09
Böhmischer Abend 2008
Oktoberfest 2008
Dorffest 2008
WAKATANKA 08
Fasnet 2008
Hauptversammlung 08
Oktoberfest 2007
Archiv
Jugendarbeit
Vereinsheim ALLEGRO
Termine 2012
Burroländer
Geschichte
Webalbum
Gästebuch
Kontakt
Links
 



Wie bereits 2006 wurde „das kleinste Oktoberfest der Welt“ durch den 1. Vorsitzenden Karl-Heinz Hertkorn (links) Ortsvorsteher Horst Schröder (Mitte) und Oberbürgermeister Klaus Tappeser (rechts)  mit einem Fassanstich eröffnet.

Alle Bilder zum Oktoberfest bitte hier klicken

Zünftig aufgespielt hat hierzu  das vereinseigene „Gamsbart Quartett mit Diva Aki“.



BerichtOktoberfest2007.doc


Urig, professionell, stromlos, unverfälscht und handgemacht hatten die "Original Doppelradler Musikanten" mit
Flügelhorn, Tenorhorn, Tuba und Akkordeon ausgestattet, das Publikum bestens ab 20.00 Uhr unterhalten.

 

Mehr Infos siehe www.doppelradler.de


Nicht nur im Vereinsheim „Allegro“ war die Stimmung prächtig, auch das  aufgestellte Festzelt war  sehr gut besucht.








Über eine Internet Ausschreibung ist es uns gelungen, eine 6 Mann-Kapelle aus dem bayerischen Krummbach zu engagieren. Am Mittwoch den 03.10. hatten die „Billenhauser Presssackmusikanten“ das Frühschoppen-Publikum voll in ihren Bann gezogen. Die Stimmung im Allegro war gar so gut, dass der auf 14.00 Uhr angesetzte Festumzug um eine halbe Stunde verschoben werden musste.



Zum Festumzug konnten ca. 300 Gäste begrüßt werden.  Angeführt wurde der „Große Trachtenumzug“ von der aktiven Kapelle des Musikvereins gefolgt von "Cinnes" Brauereiwagen.

Von Entertainer "Kule" waren selbst zufällig vorbei fahrende Sonntags-ausflügler nicht sicher. Geschickt verwickelte er sie mit Mirko und Witz in tolle Interviews.

Auch die Empfinger Goisl Schnalzer und die  Hirrlinger Böllerschützen hatten beim Festumzug eine wahre Freude.

Ob diese beiden  Herren von den Darbietungen der Goisl Schnalzer oder von den Dirndln verzückt wurden, konnte der Fotograf nicht festhalten.

 

 Oktoberfest 2007.pdf
     Programm zum Oktoberfest




   
Top