Home
Oktoberfest 2011
Rückblick
Dorffest 2011
Workshop Ernst Hutter
St. Patricksday 2011
Hauptversammlung 2011
Oktoberfest 2010
Dorffest 2010
Jugendvorspiel 2010
Jugendlager 2010
Doppelkonzert 2010
Hauptver.  BVNA 2010
Fasnet 2010
Hauptversammlung 2010
Jahresabschlussfeier 09
Böhmischer Abend 09
Oktoberfest 2009
Dorffest 2009
Musikantentag 2009
Zirkus BIROBANI 2009
Oberanu a. Main 2009
Fasnet 2009
Hauptversammlung 09
Böhmischer Abend 2008
Oktoberfest 2008
Dorffest 2008
WAKATANKA 08
Fasnet 2008
Hauptversammlung 08
Böhmischer Abend 07
Oktoberfest 2007
Dorffest 2007
Musikantentag 07
Deutsches Musikfest 07
Fasnet 2007
Oktoberfest 2006
Kunstausstellung 2006
Jugendarbeit
Vereinsheim ALLEGRO
Termine 2011
Burroländer
Geschichte
Webalbum
Gästebuch
Kontakt
Archiv
Links
 


Bei Bilderbuchwetter konnte der MVO über die Festtage ca. 2500 Gäste auf dem Obernauer Dorfplatz begrüßen.

Weitere Bilder von Paul Crispin


Eröffnet wurde das Dorffest am Samstag um 16.00 Uhr mit einer Kunstausstellung im angrenzenden Rathausgebäude

Michael Eggenweiler aus Bad Niedernau zeigte kunstvoll mit der Motorsäge bearbeitete Holzstämme. Bescheiden bezeichnet sich “Egge“ gerne als “Brennholz-veredler“.

Große Anerkennung beim Publikum sammelte auch der in Obernau lebende und aus England stammende Hobby Fotokünstler Paul Crispin



Wie jedes Jahr erhielt der Zugang zum Dorffest das eigens hierfür aufgestellte  Stadttor.

Musikalisch konnte der Musikverein Stadtkapelle Horb das Dorffest um 17.00 Uhr eröffnen.


Von 20.00-23.00 Uhr spielte der Musikverein Unterjettingen auf.


Am Sonntagmorgen spielte der Musikverein Güllstein zum Frühschoppen auf. (Bild) Anschließend unterhielten die Musikvereine aus Bieringen und Nellingsheim.


Herzlichen Dank geht an dieser Stelle nochmals an alle Musikvereine, den Helfern beim Auf- und Abbau, den Helfern hinter der Theke, sowie allen  die zu diesem phantastischen Dorfest 2007 beigetragen haben.

Auch bei den Anwohnern möchten wir uns für das entgegengebrachte Verständnis herzlich bedanken.

 



Der Vereins eigene Weizenstand




Für unsere kleinen Gäste gab es eine Rollenrutsche sowie ein Malwettbewerb.



Schaffenspause für Fotograf Paul Crispin (links) und Vorstand Karl-Heinz Hertkorn (rechts)







Außer Würste (Bild Emil Schweinbenz) gab es aus der Küche leckere Salatteller, Pommes frites, Steak’s, Maultaschen mit Kartoffelsalat, Saure Kutteln, eingelegter Romadur, Linsen mit Spätzle, sowie  Schnitzel mit Pommes und Salat.

Bravourös spielte am Montag die stark Urlaubs geschwächte Jugendkapelle des MVO auf.





Mit den Musikvereinen Weilheim (Bild) und Wolfenhausen klang am Montagabend das 12. Obernauer Dorffest aus.









   
Top